RD7

Handgeführte Tandemwalze RD7

Handgeführte Tandemwalze RD7: Mit Leichtigkeit zum perfekten Arbeitsergebnis

Die handgeführte Doppelvibrationswalze RD7 liefert hervorragende Leistung sowohl bei der Boden- als auch bei der Asphaltverdichtung - dank optimal abgestimmter Frequenz und zwei Vibrationsstufen. Dabei überzeugt die Walze durch ihre ergonomisch angeordneten Bedienelemente, wie beispielsweise die direkt an der Deichsel angebrachte Motordrehzahlverstellung. Auch der einfache, werkzeuglose Zugang zu allen Service-Punkten macht die RD7 zu einer unkomplizierten und wirtschaftlichen Lösung auf jeder Baustelle.

Walk-behind roller RD7 engine speed adjustment directly on the drawbar

Drehzahlverstellung für Motor mit drei Positionen (Aus, Leerlauf, Vollgas) direkt an der Deichsel

  • Zum Starten und Stoppen der Maschine braucht der Bediener seine Position nicht zu verlassen, er hat alle Bedienelemente im direkten Zugriff. Der Gashebel ist zudem auf drei Positionen festgelegt, das macht die Bedienung sehr einfach und erfordert kein besonderes Erfahrungswissen.
Walk-behind roller RD7 adjustment vibration levels

Zwei Vibrationsstufen für unterschiedliche Untergründe

  • Um sowohl auf Asphalt als auch auf Boden das optimale Verdichtungsergebnis zu erzielen, ist die Vibration in zwei Stufen wählbar: Hohe Frequenz für die Bodenverdichtung und niedrige Frequenz für die Asphaltverdichtung. Die verschiedenen Vibrationsstufen werden durch die Veränderung der Erregerdrehzahl erreicht.

Weitere Features

Illustration low hand-arm vibrations (HAV)below 2.5 m/s2

Schwingungsgedämpfte Deichsel mit niedrigster HAV im Markt (< 2,5 m/s²)

  • Dank der HAV-Werte unter dem Auslösewert von 2,5 m/s² entfällt für den Bauunternehmer der Dokumentationsaufwand. Die niedrigen HAV-Werte und die ergonomische Gestaltung der Bedienelemente machen das Arbeiten für den Bediener angenehm und komfortabel.
Walk-behind roller RD7 studio image from behind

Große Seitenfreiheit mit nur kleinem seitlichen Überstand und Verjüngung der Maschine nach oben

  • Der geringe seitliche Überstand (30 mm pro Seite) ermöglicht es, ganz nah entlang von Wänden zu arbeiten. Durch die Verjüngung hat auch die Obermasse ausreichend Abstand von der Wand, wodurch Beschädigungen vermieden werden.

Produktanfrage

*Pflichtfeld